chateau-de-bahours1.jpg

MAISON FORTE DE BAHOURS

Zivil Gebäude Um Mende
  • Um die Verteidigung der Bischofsstadt zu vervollständigen, wurde im Nordwesten das befestigte Haus Bahours errichtet. Es handelt sich um ein massives Gebäude mit quadratischem Grundriss und einer zentralen Steintreppe. Es stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Es wurde von Melchior Roux de Pomeirols erbaut, dem Empfänger der Diözese, dessen Wappen im Inneren der Burg zu sehen ist. Sie wurde ohne Genehmigung der Kanonen befestigt und musste „die Türme, die Schießscharten, die...
    Um die Verteidigung der Bischofsstadt zu vervollständigen, wurde im Nordwesten das befestigte Haus Bahours errichtet. Es handelt sich um ein massives Gebäude mit quadratischem Grundriss und einer zentralen Steintreppe. Es stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. Es wurde von Melchior Roux de Pomeirols erbaut, dem Empfänger der Diözese, dessen Wappen im Inneren der Burg zu sehen ist. Sie wurde ohne Genehmigung der Kanonen befestigt und musste „die Türme, die Schießscharten, die Kanonenboote und die beiden Kerker“ abreißen. Das Schloss wurde 1995 unter Denkmalschutz gestellt. Es ist heute ein Privatbesitz, der manchmal für Besucher geöffnet ist, insbesondere während der Tage des Denkmals. Informationen im Tourismusbüro: 04 66 94 00 23 oder bei den Eigentümern: 04.66.65.05.63 Klicken Sie hier, um alle Schlösser des Landes der Kunst und Geschichte zu finden
  • Preise
  • Erwachsene
Schließen